Veranstaltungen bei der Freimaurerloge „Licht am Stein“ in Stuttgart

Die Johannisloge „Licht am Stein“ ist eine lebendige Gemeinschaft freimaurerisch arbeitender Männer, die sich in ihrem Logenhaus in der Hackländerstraße treffen. Wir laden regelmäßig zu Gästeabenden und öffentlichen Veranstaltungen ein, um interessierten Menschen einen Einblick in die Welt der Freimaurer in Stuttgart zu geben. Diese Abende bieten die Möglichkeit, unsere Werte – Freundschaft, Toleranz und persönliches Wachstum – aus erster Hand kennenzulernen und mit Brüdern ins Gespräch zu kommen.

Gästeabende: Themen, die inspirieren

Unsere Gästeabende widmen sich jeweils einem speziellen Thema, das von einem Bruder der Loge präsentiert wird. Im Anschluss gibt es Raum für Fragen und Diskussionen. Die Auswahl der Themen ist breit gefächert und zeigt, wie vielseitig die Freimaurerei in Stuttgart ist:

  • Persönliche Welterkenntnis – Wie freimaurerische Impulse helfen können, die komplexe Welt besser zu verstehen.
  • Soziologische Aspekte – Was soziale Dynamiken über gelingendes Zusammenleben lehren.
  • Auswirkungen der Freimaurerei auf das Leben – Welche positiven Veränderungen die Praxis in den Alltag integriert.
  • Freundschaft und Gemeinschaft – Wie die Bruderschaft Menschen unterschiedlichster Hintergründe verbindet.
  • Der Weg zur Freimaurerei – Schritte von der Neugier zur Zugehörigkeit.
  • Meditation, Flow und Freimaurerei – Die Beziehung zwischen kontemplativen Techniken und freimaurerischem Arbeiten.

Wenn Sie teilnehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre Nachricht – nutzen Sie einfach unsere Kontaktmöglichkeiten.

Bitte beachten Sie, dass unsere Veranstaltungen ausschließlich auf Einladung zugänglich sind. Wir möchten damit eine persönliche und angenehme Atmosphäre bewahren. Wenn Sie Interesse haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme und stellen Ihnen gerne weitere Informationen zur Verfügung.

Kultur- und Bildungsabende: Tradition trifft Gegenwart

Neben den Gästeabenden pflegt die Freimaurerloge „Licht am Stein“ eine lange Tradition öffentlicher Kultur- und Bildungsveranstaltungen. In unserem literarisch-musikalischen Salon verbinden wir Literatur, Philosophie und Musik. Auch historische Jubiläen wie das 100-jährige Stiftungsfest der Loge wurden feierlich begangen. Zudem laden wir zu öffentlichen Vorträgen von Expertinnen und Experten ein – etwa zu Themen wie Religion, Philosophie oder gesellschaftliche Entwicklungen.

Salon des Ordensmeisters: Impulse für die Zukunft

Als Mitglied der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland richtet sich unser Blick auch auf die größeren Zusammenhänge der Freimaurerei. Im Format „Salon des Ordensmeisters“ präsentieren Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur zukunftsweisende Themen. Damit stellen wir uns aktuellen Fragen und zeigen, dass freimaurerisches Denken auch außerhalb der Loge inspirierende Impulse setzt.

Gemeinnütziges Engagement

Die Arbeit der Freimaurer beschränkt sich nicht auf das eigene Logenhaus. Als eingetragener Verein mit rund 50 Brüdern unterschiedlicher Berufs- und Altersgruppen fühlen wir uns dem Gemeinwohl verpflichtet und unterstützen karitative Projekte in und um Stuttgart. Mehr zur Geschichte und zu unseren Werten finden Sie auf der Seite Unsere Loge in Stuttgart.

Jetzt informieren und teilnehmen

Freimaurerei lebt vom persönlichen Austausch. Unsere Veranstaltungen bieten Ihnen die Chance, die Freimaurerloge „Licht am Stein“ und ihre Brüder unverbindlich kennenzulernen. Wir treffen uns in der Regel mittwochabends im Logenhaus. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir beantworten gerne Ihre Fragen zum Weg zur Freimaurerei, zu Gästeabenden oder zu unseren vielfältigen Veranstaltungen in Stuttgart.